top of page

WAS WIR TUN

UNSERE GRUNDSÄTZE

Für die Qualität unserer Destillate sind nicht nur Fingerspitzengefühl und Knowhow verantwortlich: Klima und Böden im oberen Walgau sind Grundlage von aromatischem Obst, dem Ausgangsprodukt der Edelbrände. Kühle Nächte, warme Tage und genügend Niederschlag machen das Brunnenfelder Obst zu etwas Besonderem.

 

Außerdem finden sich hier noch viele alte Hochstämme mit speziellen Sorten. Pflege und Erhalt dieser artenreichen Streuobstwiesen tragen zur Naturvielfalt in der Region bei. Zahlreiche Tierarten finden in den Großteils naturbelassenen Wiesen und Bäumen seltengewordenen Lebensraum.

B WIE BIENEN

Mit täglicher Kontrolle wird festgestellt, wann der optimale Zeitpunkt zum Einmaischen des Obstes gekommen ist.

 

Das Obst wird in Handarbeit geerntet, gemahlen und in Fässer gefüllt, wo eine spezielle Gärhefe zum Einsatz kommt. Ist die Gärung abgeschlossen, wird im Doppelbrandverfahren der aromatische Teil des Destillates gewonnen.

 

Nach frühestens einem Jahr Lagerung werden die hochprozentigen Brände mit Urgesteinswasser auf Trinkstärke herabgesetzt.

B WIE BRENNVERFAHREN

Event

Verbringen Sie einen besonderen Nachmittag oder Abend mit Besichtigung der Destillerie und Verkostung. Die Einführung in die Welt der Edelbrände, Rum, Whisky und Gin dauert ca. 1,5 Stunden.

Verkostung:
  • vier Edelbrände, Rum, Whisky oder Gin
  • eine kleine Jause

Kosten: 18 Euro pro Person

Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren:
T +43 664 501 40 48

B WIE BESICHTIGUNG

bottom of page